Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Sonnhof Egenhausen als „Lernort Bauernhof“ ausgezeichnet – Bildung trifft moderne Landwirtschaft

Der Sonnhof in Egenhausen ist nun offiziell „Lernort Bauernhof“ – und damit Teil eines landesweiten Netzwerks, das Kindern praxisnah Landwirtschaft, Tierhaltung und Nachhaltigkeit vermittelt.

Klimakongress 2025 im Landkreis Calw: Energie, Netzausbau und regionale Energiewende im Fokus

Der Landkreis Calw lädt am 15. Oktober 2025 zum 3. Klimakongress ein – mit Top-Expertinnen und Experten, praxisnahen Workshops und dem klaren Ziel, die Energiewende vor Ort voranzubringen.

Landkreis Calw: Positive Bilanz nach Einführung der Bezahlkarte für AsylbLG-Leistungsberechtigte

Der Landkreis Calw zieht nach den ersten Monaten mit der neuen Bezahlkarte für AsylbLG-Leistungsberechtigte eine positive Bilanz: Rund 300 Karten sind bereits im Einsatz, Verwaltung und Handel zeigen sich zufrieden.

Landkreis Calw: Streuobstwiesenbörse verbindet Obstbaumbesitzer und Erntehelfer

Im Landkreis Calw startet die Streuobstwiesenbörse in die Erntesaison: Besitzer ungenutzter Obstbäume und motivierte Erntehelfer finden hier unkompliziert zueinander – für mehr regionale Nutzung und den Erhalt wertvoller Kulturlandschaften.

Karlsruhe gibt wieder kostenlose Bti-Tabletten gegen Tigermücken aus

Karlsruherinnen und Karlsruher können ab sofort wieder kostenlos Bti-Tabletten gegen Asiatische Tigermücken und andere Stechmücken erhalten – dank geschulter Mitarbeitender an den Ausgabestellen.

Brunnen am Friedrichsplatz in Karlsruhe bis Mitte September außer Betrieb

Der Brunnen am Friedrichsplatz in Karlsruhe bleibt wegen einer undichten Leitung vorerst trocken. Die Reparaturarbeiten laufen, Mitte September soll das Wasserspiel wieder sprudeln.

Sanierung der L 559-Brücke über B 36 bei Leopoldshafen startet am 20. August

Ab dem 20. August 2025 wird die Brücke der L 559 über die B 36 bei Leopoldshafen saniert. Für rund 13 Wochen laufen die Arbeiten in zwei Bauabschnitten – der Verkehr kann in beide Richtungen fließen, muss aber mit Einschränkungen rechnen.

Baden-Württemberg investiert 17 Millionen Euro in Polizeiausstattung 2025

Baden-Württemberg investiert 2025 rund 17 Millionen Euro in moderne Ausrüstung für die Polizei. Von Körperschutz und Drohnentechnik bis hin zu Fahndungssystemen – das Ziel ist, Sicherheit und Einsatzfähigkeit weiter zu stärken.