Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Rülke: EU-Zoll-Deal mit USA gefährdet Europas Industrie

FDP-Politiker Hans-Ulrich Rülke kritisiert die jüngste Zoll-Einigung der EU mit den USA scharf. Die Vereinbarung sei ein wirtschaftspolitisches Desaster für Europa – besonders für Industrie und Arbeitsplätze in Baden-Württemberg.

Qigong-Workshop für Einsteiger im MGH Ludwigsburg am 13. August

Einladung zum Einstieg in die Welt des Qigong: Das Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg bietet einen kostenlosen Workshop für Anfänger an – mit sanften Bewegungen, Achtsamkeit und einer anschließenden Teerunde zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden.

Halbjahresbilanz 2025: Weniger Unfälle, mehr Verkehrstote in Baden-Württemberg

Die Verkehrsunfallstatistik für das erste Halbjahr 2025 zeigt ein gemischtes Bild: weniger Unfälle und Schwerverletzte, aber mehr Todesopfer. Besonders auffällig ist der Anstieg bei getöteten Pedelec-Fahrern und die weiterhin wachsenden Unfallzahlen mit E-Scootern.

Mundartwettbewerb „de gnitze Griffel“ 2025: Preisverleihung am 11. Oktober in Weinheim

Weinheim lädt zum großen Dialektabend: Am 11. Oktober zeichnet Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Siegerinnen und Sieger des Mundartwettbewerbs „de gnitze Griffel“ 2025 aus. Über 80 Beiträge in Kurpfälzisch, Alemannisch, Schwäbisch und Südfränkisch wurden eingereicht – die besten Texte und Lieder werden live präsentiert.

Französischer Kulturabend im MGH Ludwigsburg am 11. August

Ein Stück Frankreich in Ludwigsburg: Beim französischen Kulturabend im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg erleben Besucher*innen Sprache, Kultur und Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen – kostenlos und offen für alle Interessierten.

Kreissparkasse Ludwigsburg fördert Sprachbildung bis 2029

Die Kreissparkasse Ludwigsburg verlängert ihr Engagement für die Sprachförderung an Schulen bis 2029. Damit profitieren hunderte Kinder weiterhin von gezielter Unterstützung durch ehrenamtliche Sprachbegleiter – im Unterricht und darüber hinaus.

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025: Lichtkunst & Wissenschaft

Licht trifft Wissenschaft: Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe verwandeln das Barockschloss erneut in eine monumentale Medienkunst-Bühne – mit dem Motto „The Shining Lights of Science“ und preisgekrönten Werken aus aller Welt.

Schloss Karlsruhe: Barockes Wahrzeichen mit Museumsflair

Das Schloss Karlsruhe begeistert als historisches Zentrum der Fächerstadt: mit seinem barocken Charme, dem Badischen Landesmuseum, prachtvollen Schlossgarten und spektakulären Events wie den Schlosslichtspielen wird es ganzjährig zum Besuchermagneten.