Fotobücher hautnah erleben: Das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER bringt die preisgekrönten Werke des Deutschen Fotobuchpreises 2024/2025 nach Karlsruhe. Ein Muss für Fotokunst-Fans – bei freiem Eintritt.
Fotobücher hautnah erleben: Das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER bringt die preisgekrönten Werke des Deutschen Fotobuchpreises 2024/2025 nach Karlsruhe. Ein Muss für Fotokunst-Fans – bei freiem Eintritt.
Gute Nachrichten für Pendler: Die Sanierung der L611 zwischen Königbach und Stein ist abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolgt am Freitag, 1. August 2025 – trotz unerwarteter Zusatzarbeiten am Untergrund.
Der größte Pforzheimer Stadtteil Eutingen bietet eine spannende Geschichte, gute Verkehrsanbindung, vielfältige Bildungsangebote und echtes Gemeinschaftsleben – zwischen Stadtbad, Schulzentrum und Bäuerlichem Museum.
Der höchste Engelsbrander Ortsteil Salmbach punktet mit gesundem Klima, viel Ruhe und einem besonderen Heimatmuseum. Die Höhenlage, Waldnähe und funktionierende Infrastruktur machen ihn zum beliebten Wohnort im Enzkreis.
Grunbach, Ortsteil der Gemeinde Engelsbrand, überzeugt durch Wohnqualität, Ruhe und historische Tiefe. Mit seiner Lage im Nordschwarzwald und dem Blick bis zum Odenwald bleibt der zweitgrößte Ortsteil ein Geheimtipp für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Eingebettet in die Schwarzwald-Randplatten verbindet Engelsbrand Naturreichtum, geschichtliche Tiefe und wachstumsorientierte Entwicklung. Die Gemeinde im Süden des Enzkreises wächst aus drei Ortsteilen zu einem modernen Ganzen.Engelsbrand – Gemeinde im Wandel zwischen Schwarzwald und Verdichtungsraum
Im Herzen des Nordschwarzwalds liegt Eisingen – eine kleine Gemeinde mit bewegter Geschichte, wachsender Infrastruktur und geschützter Natur. Was das 4550-Einwohner-Dorf so besonders macht.
Von den stillen Quellen im Schönbuch bis zum lebhaften Schwarzwaldrand bei Pforzheim: Die Würm ist mehr als nur ein Nebenfluss – sie ist ein Stück Heimat, Naturraum und Lebensader des Gäus.