Klare Fleischbrühe mit zarten Butterknöpfle
Diese Suppe mit Butterknöpfle ist ein traditioneller Klassiker der süddeutschen Küche. Zarte Knöpfle aus Butter, Eiern und Semmelbröseln garen direkt in der Fleischbrühe und machen diese Vorspeise zu einem herzhaften, aber feinen Genuss. Perfekt für festliche Anlässe oder als wärmendes Abendessen.
Zutaten:
-
125 g zimmerwarme Butter
-
4 Eier
-
Salz, Muskat, Pfeffer
-
3 EL Mehl
-
8 EL Weckmehl
-
1 l Fleischbrühe
Zubereitung:
-
Butter schaumig rühren, nach und nach Eier, Salz, Muskat und Pfeffer unterrühren.
-
Mehl und Weckmehl zufügen, alles zu einem Teig verarbeiten.
-
Teig 30 Minuten ruhen lassen.
-
Fleischbrühe aufkochen, Knöpfle teelöffelweise abstechen und in der Brühe ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
-
Sofort heiß servieren.
Tipp oder Hinweise:
-
Knöpfle schmecken auch in Gemüsebrühe.
-
Für eine festlichere Variante etwas gehackte Petersilie in den Teig geben.
Kommentar schreiben