Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Frauenwirtschaftstage in Mühlacker: Jetzt anmelden (16.10.)

Frauenwirtschaftstage in Mühlacker: Jetzt anmelden (16.10.)

Mut zu Neuerungen: In der Historischen Kelter Mühlacker zeigen Expertinnen und Experten am 16. Oktober, wie Vielfalt Innovation antreibt – kostenfrei und barrierefrei.

Streuobstmärkte im Enzkreis locken mit alten Apfelsorten

Regionale Vielfalt erleben: Auf zwei Streuobstmärkten im Enzkreis gibt es am 11. und 12. Oktober seltene Apfelsorten, frische Früchte und feine Produkte aus heimischem Obst.

Enzkreis hebt Wasserentnahmeverbot vorzeitig auf

Gute Nachrichten für Hobbygärtner und Landwirte: Dank gestiegener Wasserstände dürfen ab 2. Oktober wieder kleine Mengen Wasser aus Bächen und Flüssen entnommen werden.

Neue Abfall- und Klimaschutzzeitung für alle Haushalte im Enzkreis

Frisch informiert in den Briefkästen: Die neue Ausgabe „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“ liefert Tipps zur Mülltrennung, Klimaaktionen und ein Gewinnspiel für junge Leser.

Gymnasium Remchingen gewinnt RadCHECK für Stadtradeln-Erfolg

Klimafreundlich unterwegs: Das Gymnasium Remchingen wurde für sein starkes Engagement beim Stadtradeln ausgezeichnet und erhielt einen RadCHECK – eine mobile Fahrradwerkstatt für sichere Räder.

Portusmedaille für Volker Römer – Würdiger Abschluss der Demokratienacht

Portusmedaille für Volker Römer – Würdiger Abschluss der Demokratienacht

Mit einer feierlichen Zeremonie im Reuchlinhaus endete die Lange Nacht der Demokratie. Volker Römer erhielt die Portusmedaille für sein langjähriges Engagement.

Mutmaßlich alkoholisierter Fahrer verursacht Unfälle bei Pforzheim

Mutmaßlich alkoholisierter Fahrer verursacht Unfälle bei Pforzheim

Gefährliche Fahrt auf der A8 und in Pforzheim: Ein mutmaßlich alkoholisierter 36-Jähriger verursachte mehrere Unfälle, verletzte Menschen und sitzt nun in Untersuchungshaft.

THW übt mit Partnern sichere Einsatzfahrten und Geländefahrten

THW übt mit Partnern sichere Einsatzfahrten und Geländefahrten

Praxisnah trainiert: THW, DLRG und DRK aus dem Landkreis Calw stärkten bei einer gemeinsamen Kraftfahrerweiterbildung ihre Einsatzfähigkeit – von Kolonnenfahrt bis Offroadtraining.