Oberbürgermeister Markus Kleemann informierte sich bei der Schäfer Unternehmensgruppe über Steinbruch-, Deponie- und Recyclingarbeiten und lobte die Bedeutung des Mittelstands.
Oberbürgermeister Markus Kleemann informierte sich bei der Schäfer Unternehmensgruppe über Steinbruch-, Deponie- und Recyclingarbeiten und lobte die Bedeutung des Mittelstands.
Wie fühlt es sich an, eine Stadt ohne Augenlicht zu erkunden? Bei der besonderen Führung „Sehenden Auges blind durch die Stadt“ in Ludwigsburg können Sehende am eigenen Körper erfahren, wie Blinde und Sehbehinderte den Alltag meistern – informativ, berührend und inklusiv.
Sonnige Auszeit mitten im Grünen: Der Biergarten des Seehaus Pforzheim lockt mit schattigen Kastanien, regionalen Speisen, kühlen Getränken und viel Platz zum Entspannen – ideal für Ausflüge, Spaziergänge und Familien.
Vom barocken Jagdpavillon zum beliebten Ausflugsziel – das Seehaus Pforzheim vereint über 250 Jahre Geschichte, Natur und Gastfreundschaft und bleibt ein besonderer Ort für Genießer und Wanderer.
Der Wallberg in Pforzheim spiegelt mehr als 100 Jahre Stadtgeschichte: von militärischer Fliegerwache über Trümmerberg bis hin zum zentralen Erinnerungs- und Erholungsraum.
Von einer historischen Landschaftsbezeichnung zur modernen Gewerbefläche – die Wilferdinger Höhe prägt heute Pforzheims Wirtschaft und Infrastruktur.
Von frühen Siedlungsspuren bis zur lebendigen Gegenwart – Brötzingen zeigt, wie sich Geschichte und Zukunft verbinden und ein Stadtteil seine Identität bewahrt.
Vom idyllischen Weinbaugebiet zur lebendigen Wohngegend – der Pforzheimer Stadtteil Maihälden, einst als „Brötzinger Riviera“ bekannt, blickt auf eine spannende Geschichte.