Mit Wikinger-Schach und Frisbee-Golf sorgt das Soziale Netzwerk Mönsheim für beste Unterhaltung im Ferienprogramm.
Mit Wikinger-Schach und Frisbee-Golf sorgt das Soziale Netzwerk Mönsheim für beste Unterhaltung im Ferienprogramm.
News-Teaser: Mit Spiel, Sport und Stockbrot starten die Kinderferientage Mönsheim 2025 auf dem Tennisplatz. Der Tennisclub Mönsheim lädt zum aktiven Mitmachen ein.
Wie fühlt sich Heimat an? Das Heimatmuseum Batsch-Brestowatz in Königsbach-Stein erzählt bewegende Geschichten von Flucht, Neuanfang und dem kulturellen Erbe der Donauschwaben – mit Original-Exponaten, Kunstwerken und einem Fluchtwagen.
Mit bilingualem Unterricht, naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und Streicherklassen bietet das Lise-Meitner-Gymnasium in Königsbach ein vielfältiges Bildungsangebot – nun unter Schulträgerschaft des Schulverbands Westlicher Enzkreis.
Zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald vereint Königsbach-Stein moderne Infrastruktur mit historischem Charme, guter Nahversorgung und einer aktiven Dorfgemeinschaft.
Das Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ geht in die nächste Runde: Öffentliche Einrichtungen und Initiativen können ab 1. September Fördermittel für Projekte der digitalen Leseförderung beantragen.
Baden-Württemberg ehrt seine Vorreiter im Breitbandausbau: Mit flächendeckender Gigabitversorgung setzen Kommunen ein starkes Zeichen für digitale Zukunft – gemeinsam mit Wirtschaft, Verwaltung und Bürgern.
Vier Tage Tennis, Teamgeist und Turnierfieber: Beim Tennis-Sommercamp der FVL-Tennisabteilung in Langenalb erwartet Kinder und Jugendliche ein aktives Ferienerlebnis mit jeder Menge Bewegung, Spaß und Techniktraining – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.