Mit idealen Wassertemperaturen, Familienfreundlichkeit und einem vielfältigen Angebot startet das Freibad Waldbronn am 29. Mai 2025 in die Sommersaison – inklusive übergreifender Kooperation mit Karlsbad und Remchingen.
Mit idealen Wassertemperaturen, Familienfreundlichkeit und einem vielfältigen Angebot startet das Freibad Waldbronn am 29. Mai 2025 in die Sommersaison – inklusive übergreifender Kooperation mit Karlsbad und Remchingen.
Zum vierten Mal verwandelt sich das Gelände neben der Kulturhalle Remchingen in eine Open-Air-Bühne für Biergenuss, Live-Musik und kulinarische Vielfalt. Bei der Remchinger Bierkultur treffen sich Brauereien, Foodtrucks, Musikfans – und die ganze Gemeinde.
Seit 2023 ist Remchingen offiziell Fairtrade-Gemeinde. Möglich wurde das durch die engagierte Arbeit der Fairtrade-Steuerungsgruppe. Sie bringt fairen Handel Schritt für Schritt ins Bewusstsein – mit Aktionen, Partnern aus der Region und gelebter Verantwortung für globale Gerechtigkeit.
Etwas außerhalb von Wilferdingen liegt der Sperlingshof – ein Ort mit langer Geschichte und großer Bedeutung für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Die Einrichtung ist mehr als ein Teil Remchingens – sie ist ein Zuhause für junge Menschen mit schwerem Gepäck.
Remchingen zeigt sich als moderne Gemeinde mit Kleinstadtcharakter: Familienfreundlich, gut vernetzt, naturnah – und mit vielfältigem Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot.
Warum gibt es Spuren im Wald – und was bedeuten sie? Am 6. August führt Revierleiter Rolf Esslinger auf dem Rad durch den Illinger Gemeindewald und erklärt die Arbeit der Forstwirtschaft vor Ort.
Barrierefrei Busfahren lernen: Am 28. Juli 2025 lädt der Bürger- und Kulturverein Bad Liebenzell zur kostenlosen Mitmach-Aktion „Sicher im Bus“ ein – mit praktischen Übungen für alle Generationen.
Vom 18. September bis 7. Oktober 2025 laden LEADER-Regionen aus Baden-Württemberg zur digitalen Vortragsreihe rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regionale Lösungen ein – praxisnah, kostenlos und offen für alle.