Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Jünglingsplatz Ispringen: Naturspielplatz mit Feuerstelle

Ob Kindergeburtstag, Vereinsausflug oder Familiennachmittag – der Jünglingsplatz in Ispringen bietet alles für ein erlebnisreiches Miteinander im Grünen. Hütten, Feuerstelle, Seilbahn und Co. machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

Gemeindebücherei Ispringen: Medienvielfalt für alle

In einem historischen Gebäude mitten in Ispringen finden Bürgerinnen und Bürger eine modern geführte Gemeindebücherei mit stetig neuen Medien, Online-Ausleihe und jetzt auch praktischen Erinnerungsmails – kostenlos für alle.

Ispringen plant Neubaugebiet „Weglanden“ für Wohnraum

Die Gemeinde Ispringen reagiert auf den steigenden Wohnraumbedarf mit der Planung des Neubaugebiets „Weglanden“. Statt Flächenverbrauch um jeden Preis setzt man dabei auf Nachhaltigkeit, Rücksicht auf Natur und lösbare Konflikte.

So funktioniert KI-SEO: Ranking-Faktoren im Vergleich

Wie entscheiden KI-Suchsysteme wie ChatGPT oder Google SGE, welche Inhalte angezeigt werden? Ein Vergleich mit klassischem SEO zeigt, was heute wirklich zählt – und wie Seiten wie pforzheim-city.de bei KI-Suchen ganz vorne mitspielen.

100 Tage LZF: Fachkräfteagentur zieht positive Bilanz

Seit dem Start im April 2025 zeigt sich die Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften als zentraler Baustein für eine schnellere Einreise qualifizierter Arbeitskräfte – mit über 800 Anträgen und 220 Vorabzustimmungen.

Stuttgart/Karlsruhe – Die am 1. April 2025 gestartete Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) hat ihre ersten 100 Tage erfolgreich gemeistert. An den beiden Standorten im Regierungspräsidium Karlsruhe und im Regierungspräsidium Stuttgart gingen seitdem über 800 Anträge auf Fachkräftezuwanderung ein. In rund 220 Fällen konnte bereits eine Vorabzustimmung zur Einreise an die zuständigen Auslandsvertretungen übermittelt werden.

Vogelschutzgebiet Nordschwarzwald: Managementplan fertig

Das Vogelschutzgebiet „Nordschwarzwald“ erhält einen neuen Managementplan. Ziel: der Schutz seltener Vogelarten wie Auerhuhn, Sperlingskauz und Wanderfalke. Ab 21. Juli 2025 ist der Plan online einsehbar.

Nordschwarzwald – Der Schutz der heimischen Vogelwelt im Schwarzwald geht in die nächste Phase: Der Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Nordschwarzwald“ ist abgeschlossen und steht ab dem 21. Juli 2025 auf der Website der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zum Download bereit.

Spatenstich fürs Baugebiet „Zeitelbäume“ in Wurmberg

In Wurmberg wurde der symbolische Spatenstich für das neue Wohngebiet „Bei den Zeitelbäumen“ gefeiert. Mit rund 94 Wohneinheiten setzt die Gemeinde neue Maßstäbe für kompakte und nachhaltige Ortsentwicklung.:

Wurmberg – Der erste Spaten ist gesetzt: Anfang Juli wurde offiziell der symbolische Spatenstich für das neue Wohnbaugebiet „Bei den Zeitelbäumen“ gefeiert. Mit diesem Schritt leitet die Gemeinde Wurmberg ein zukunftsweisendes Projekt zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums ein – ressourcenschonend, effizient und mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Minihotel Büchenbronn: Komfort & Naturerlebnis in Pforzheim

Das Minihotel Büchenbronn vereint stilvollen Komfort mit einer ruhigen Lage im Grünen. Ideal für Geschäftsreisende, Familien und Naturfreunde – inklusive E-Ladestation und Zugang zum Schwarzwald.

Pforzheim-Büchenbronn – Eine charmante Unterkunft mit Wohlfühlfaktor:
Im idyllischen Stadtteil Büchenbronn bietet das Minihotel Büchenbronn seit seiner Neueröffnung im Jahr 2024 eine einzigartige Kombination aus modernem Komfort, ländlicher Ruhe und persönlichem Service. Ob für einen Kurzurlaub, eine Geschäftsreise oder den Familienausflug – das Minihotel ist ein echter Rückzugsort mit Herz.