Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Döner in Pforzheim-Büchenbronn: Ein Überblick über Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill

Zwei Dönerläden prägen die kulinarische Döner-Szene in Pforzheim-Büchenbronn: Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill. Wir werfen einen Blick auf Angebot, Öffnungszeiten und Besonderheiten beider Lokale.

Pforzheim-Büchenbronn bietet Dönerliebhabern gleich zwei beliebte Anlaufstellen für den schnellen, leckeren Genuss. Mit Büchenbronn Kebaphaus und Reyna Döner Pizza Grill haben Einheimische und Besucher die Wahl zwischen abwechslungsreichen Speisekarten und angenehmen Ambiente. Beide Lokale zeichnen sich durch frische Zutaten und freundlichen Service aus.

Höfen: Willi Großmann für Einsatz im Bevölkerungsschutz geehrt

Wilhelm „Willi“ Großmann aus Höfen an der Enz wurde in Heilbronn mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr – ein Vorbild für ganz Baden-Württemberg.

Höfen an der Enz – Große Ehre für einen stillen Helden: Wilhelm „Willi“ Großmann von der Freiwilligen Feuerwehr Höfen wurde am 14. Juli 2025 in Heilbronn mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl persönlich vor und würdigte dabei die bedeutende Rolle der Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz.

Landkreis Calw: Fakten, Geografie und Verwaltung im Überblick

Der Landkreis Calw liegt mitten im Nordschwarzwald – ein Mix aus idyllischer Natur, historischen Städten und moderner Verwaltung. Was macht ihn besonders? Ein Überblick über Zahlen, Geografie und Verwaltung.

Calw – Im Herzen des Nordschwarzwalds liegt der Landkreis Calw, eine bedeutende Gebietskörperschaft im Regierungsbezirk Karlsruhe des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit Stand vom 31. Dezember 2024 leben hier 161.251 Menschen auf einer Fläche von 797,32 Quadratkilometern, was einer Bevölkerungsdichte von 202 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht.

Gräfenhausen & Obernhausen: Leben im Kirschengäu

Gräfenhausen und Obernhausen in der Gemeinde Birkenfeld beeindrucken mit idyllischer Lage im „Kirschengäu“, historischer Bausubstanz, guter Infrastruktur – und einem vergessenen Musikgenie.

Gräfenhausen & Obernhausen: Ländliche Lebensqualität mit Geschichte und Kultur

Birkenfeld. Eingebettet in die malerische Landschaft des sogenannten Kirschengäus liegen die Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen der Gemeinde Birkenfeld. Vor allem im Frühjahr verwandelt sich die Region durch die blühenden Obstbäume in ein weißes Blütenmeer – ein Naturerlebnis, das der Gegend ihren Namen verleiht.

Ellmendingen: Geschichte, Sehenswürdigkeiten & Kepler

Ellmendingen, ein historisch geprägter Ortsteil der Gemeinde Keltern, überrascht mit römischen Funden, einer gotischen Kirche und einem berühmten ehemaligen Bewohner: Johannes Kepler.

Ellmendingen: Wo Weinberge, Geschichte und Kepler zusammentreffen

Keltern-Ellmendingen – Eingebettet in die sanften Hänge des Enzkreises und umgeben von malerischen Weinbergen liegt Ellmendingen, ein traditionsreicher Ortsteil der Gemeinde Keltern. Mit 2.514 Einwohnern ist es der zweitgrößte Ortsteil der Kommune und zugleich ihr Verwaltungssitz.

Niefern-Öschelbronn – Vom Römergut zum Industriezentrum mit Herz

Niefern-Öschelbronn: Historische Doppelgemeinde am Nordrand des Schwarzwalds – Industrie, Geschichte und Lebensqualität vereint

Zwischen Schwarzwald, Enztal und moderner Industrie: Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück – und zeigt, wie sich Tradition, wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität erfolgreich vereinen lassen.

Dritte Verkehrssicherheitswoche: Fokus auf Kinder

Baden-Württemberg setzt bei der dritten Aktionswoche der Verkehrssicherheit ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern im Straßenverkehr – mit Aktionen, Schulprojekten und kreativen Impulsen.

Baden-Württemberg startet dritte Aktionswoche für Verkehrssicherheit: Kinder im Fokus

Freudenstadt/Baiersbronn, 12. Juli 2025 – Mit dem Startschuss zur dritten Aktionswoche der Verkehrssicherheit rückt Baden-Württemberg erneut die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Kinder im Straßenverkehr“ startete die Woche offiziell auf der Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn – begleitet von Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Kultusstaatssekretär Volker Schebesta MdL.

Eisingen: Wirtschaftsstarker Wohnort mit Herz und Zukunft

Eisingen bei Pforzheim überzeugt mit starker Wirtschaft, Bürgernähe und hoher Lebensqualität – ein Vorbild für moderne, selbstbewusste Gemeinden im ländlichen Raum.

Eisingen – Lebensqualität zwischen Schwarzwald und Kraichgau

Eisingen, eine charmante Gemeinde nur 7 km nordwestlich von Pforzheim, verbindet landschaftliche Idylle mit wirtschaftlicher Stärke und einem außergewöhnlichen Gemeinsinn. Eingebettet in Wälder, Wiesen und Rebhänge am Übergang vom Kraichgau zum Schwarzwald, ist Eisingen nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein bedeutender Standort für kleine und mittelständische Unternehmen.