Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Glasfaserausbau in Pforzheim geht in mehreren Straßen weiter

Der Glasfaserausbau in Pforzheim schreitet weiter voran: Die Stadtwerke Pforzheim bauen derzeit in der Eisinger Straße, mit weiteren Maßnahmen in Reitergasse und umliegenden Straßen. Gehwege sind betroffen – Einschränkungen sollen gering bleiben.

Calw: Wasserentnahme aus Flüssen bis Oktober verboten

Wegen anhaltender Trockenheit und sinkender Pegelstände erlässt das Landratsamt Calw ein Entnahmeverbot für Wasser aus Bächen und Flüssen. Die Bevölkerung wird zu umsichtigem Umgang mit Wasser aufgerufen.

TKG-Reform: Schnellerer Mobilfunkausbau jetzt möglich

Schnelles Internet und lückenloser Mobilfunk sind keine Zukunftsvision mehr: Der Bundesrat gibt grünes Licht für schnellere Genehmigungen – vor allem für Mobilfunkmasten. Das Ziel: mehr Tempo, bessere Versorgung, mehr digitale Teilhabe.

BSI und Baden-Württemberg stärken Cybersicherheits-Kooperation

Stärkerer Schulterschluss gegen Cyberangriffe: Das BSI, das Land Baden-Württemberg und die Cybersicherheitsagentur BW vertiefen ihre Zusammenarbeit in der IT-Sicherheit – mit neuen gemeinsamen Maßnahmen und klaren Zielen.

Karlsruhe: Ausstellung „paarWEISE“ zeigt Kunst in Beziehung


Die Ausstellung „paarWEISE“ im Regierungspräsidium Karlsruhe zeigt eindrucksvoll, wie Kunst in Beziehungen wirkt – und wie aus der Nähe zweier Künstler neue Perspektiven entstehen. Besucher erwartet ein Dialog aus Malerei, Fotografie, Bildhauerei und mehr.

Belagsarbeiten auf Kreisstraße K 4558 bei Steinegg – Umleitung eingerichtet

Straßensanierung zwischen Steinegg und Hamberg: Der Enzkreis sperrt die K 4558 ab dem 21. Juli für rund drei Wochen – die Umleitung über Neuhausen ist eingerichtet.

Enzkreis, Juli 2025 – Autofahrer im Enzkreis müssen sich ab Montag, 21. Juli, auf Verkehrsänderungen einstellen: Die Kreisstraße K 4558 zwischen Steinegg und Hamberg wird aufgrund notwendiger Belagsarbeiten für etwa drei Wochen voll gesperrt.

Steuerpflichten der öffentlichen Hand im Fokus

Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Innenministerium Baden-Württemberg und der Hochschule Ludwigsburg zeigt auf, wie die öffentliche Verwaltung steuerlich vorbildlich agieren kann – mit praxisnahen Lösungen, innovativer Forschung und einem klaren Appell an die Verantwortung des Staates.

Kuckuck Award 2025: Schwarzwälder Gastfreundschaft geehrt

Mit viel Charme und Applaus wurden beim Kuckuck Award 2025 im Europa-Park die besten Gastgeber des Schwarzwalds ausgezeichnet – ein Fest für regionale Qualität und Tourismusideen.

Rust / Schwarzwald – Inmitten festlicher Kulisse im Europa-Park Rust fand die feierliche Preisverleihung des Kuckuck Award 2025 der Schwarzwald Tourismus GmbH statt. Die Auszeichnung würdigt jedes Jahr außergewöhnliche Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit Herzblut, Qualität und Kreativität den Schwarzwald als touristische Region bereichern.