Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Achtung Eichenprozessionsspinner! Gemeinde Straubenhardt warnt vor Gesundheitsgefahr auf dem Friedhof Conweiler

Gesundheitswarnung: Nest des Eichenprozessionsspinners entdeckt – Bereich abgesperrt

Straubenhardt, Juni 2025 – Bei einer Routinekontrolle wurde auf dem Friedhof in Conweiler ein Nest des Eichenprozessionsspinners (EPS) entdeckt. Die betroffene Stelle wurde sofort durch den Technischen Dienst abgesperrt, um Besucherinnen und Besucher zu schützen. Eine spezialisierte Fachfirma ist bereits mit der fachgerechten Entfernung des Nestes beauftragt worden.

Gemeinderatssitzung live miterleben – Bürgerbeteiligung in Straubenhardt leicht gemacht

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 25. Juni – vor Ort und per Livestream dabei sein

Am Dienstag, den 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr, lädt die Gemeinde Straubenhardt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung ein. Die Präsenzveranstaltung findet im Schulungsraum der Feuerwehr Feldrennach (Langenalber Str. 67) statt.

Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Sitzung bequem von zuhause per Livestream mitzuverfolgen – ein Zeichen für mehr Transparenz und digitale Bürgernähe in Straubenhardt.

Trinkwasser in Bad Herrenalb verunreinigt – Abkochgebot weiterhin in Kraft

E. coli im Wasser: Diese Straßen sind betroffen – Das müssen Sie jetzt beachten!

Bad Herrenalb, 20. Juni 2025 – Die Stadtwerke Bad Herrenalb melden: Das Abkoch- und Spülgebot für Teilbereiche der Innenstadt bleibt bis auf Weiteres bestehen. Nach ersten Trübungen des Trinkwassers am 16. Juni haben weitere Untersuchungen eine mikrobielle Belastung mit E. coli und coliformen Keimen bestätigt. Die Stadtwerke arbeiten in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Calw an einer Lösung.

Großer Unternehmertreff 2025 in Calw: Netzwerken, Einblicke und Impulse bei der Alfred Schuon Group

Wildberg – Sulz am Eck, Juli 2025 – Der Landkreis Calw lädt ein zum unternehmerischen Highlight des Jahres: Am 3. Juli 2025 findet der Große Unternehmertreff statt – diesmal bei der renommierten Alfred Schuon Group am Logistikstandort Wildberg - Sulz am Eck.

Alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuen Impulsen zu erleben. Beginn ist um 18:00 Uhr.

Exklusive Einblicke beim KSK: 48 Ehrenamtliche aus dem Kreis Calw erleben Eliteeinheit hautnah

Calw, Juni 2025 – Ein ganz besonderer Tag für 48 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Calw: Am Donnerstag, den 5. Juni, durften sie einen seltenen Blick hinter die sonst streng gesicherten Kulissen des Kommando Spezialkräfte (KSK) werfen.

Die Einladung kam vom Landratsamt Calw, das sich auf diese Weise bei den Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement bedanken wollte. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, NABU, Sportvereinen und der Diakonie – also Menschen, die ihre Freizeit dem Gemeinwohl widmen.

Freiwillige Feuerwehr Heimsheim – Eine Geschichte voller Mut, Einsatz und Gemeinschaft

Heimsheim, 2025 – Seit 1860 steht die Freiwillige Feuerwehr Heimsheim treu im Dienst der Sicherheit. Mit über 165 Jahren Einsatz gehört sie zu den ältesten Feuerwehren in Baden-Württemberg. Ihre Geschichte ist geprägt von technischem Fortschritt, tragischen Einsätzen, Wiederaufbau nach dem Krieg – und vor allem: Zusammenhalt und Engagement.

Heimsheim fördert Balkonkraftwerke – Jetzt Zuschuss für private Mini-Solaranlagen sichern!

Heimsheim, 5. Juni 2025 – Die Stadt Heimsheim unterstützt Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur persönlichen Energiewende. Wer sich ein Balkonkraftwerk – auch Stecker-Solaranlage oder Mini-PV-Anlage genannt – anschafft, kann ab sofort einen kommunalen Zuschuss erhalten.

Dienstgeschäftsführung in Mönsheim bleibt kommissarisch – Bürgermeister bleibt weiter freigestellt

Mönsheim, 17. Juni 2025 – Das Landratsamt Enzkreis hat die Verlängerung der Dienstfreistellung von Bürgermeister Michael Maurer bekannt gegeben. Das am 13. März 2025 verhängte Verbot der Amtsausübung nach § 39 Beamtenstatusgesetz gilt auch über den 13. Juni 2025 hinaus auf unbestimmte Zeit weiter.