Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Ludwigsburg: Aktuelle Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen im Juni 2025 – alle Baustellen im Überblick

Ludwigsburg. Auch im Juni 2025 kommt es in Ludwigsburg zu zahlreichen Baustellen, Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen. Der Grund: Tiefbau-, Fernwärme-, Gas-, Wasser- sowie Glasfaserarbeiten und umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen. Wir geben Ihnen den aktuellen Überblick über alle betroffenen Straßen und Zeiträume – damit Sie Ihre Routen besser planen können.

Internationaler Tag gegen Gewalt an älteren Menschen

Ludwigsburg setzt starkes Zeichen für den Schutz von Senioren

Ludwigsburg. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an älteren Menschen am 15. Juni macht die Stadt Ludwigsburg auf ein oft übersehenes, aber gravierendes Problem aufmerksam: Misshandlung, Vernachlässigung und psychische Gewalt gegen ältere Menschen – häufig im privaten Umfeld oder in der Pflege. Mit Veranstaltungen, Vorträgen und symbolischen Aktionen will Ludwigsburg sensibilisieren, aufklären und Betroffenen Mut machen.

LEADER Nordschwarzwald fördert 13 Kleinprojekte: Regionale Entwicklung durch starke Ideen

NORDSCHWARZWALD. Die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald hat erneut zahlreiche regionale Kleinprojekte zur Förderung ausgewählt. Bei der aktuellen Auswahlsitzung im Rosensaal Baiersbronn wurden 13 innovative Projekte aus den Bereichen ländliche Entwicklung, Naturerlebnis, Baukultur und regionale Vermarktung für das begehrte Regionalbudget bewilligt. Insgesamt waren 34 Anfragen eingegangen – für mehr reichten die verfügbaren Mittel nicht aus.

Obstbaumpflanzaktion 2025 im Landkreis Calw: Jetzt Förderung für Streuobstwiesen sichern

Calw / Nordschwarzwald. Die Artenvielfalt erhalten und die Kulturlandschaft stärken – unter diesem Motto startet im LEADER-Gebiet Nordschwarzwald eine groß angelegte Obstbaumpflanzaktion 2025. Von sofort bis zum 15. Juli 2025 können interessierte Bewirtschafter im Landkreis Calw Anträge für die Pflanzung von hochstämmigen Obstbäumen stellen. Die Aktion wird vom Landschaftserhaltungsverband Calw organisiert und durch LEADER-Fördermittel mit bis zu 75 % bezuschusst.

Hoffest auf dem Biohof Silberberg: Gläserne Produktion in Altbulach am 21. Juni 2025 erleben

Altbulach / Neubulach. Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Biohof Silberberg zur beliebten Aktion „Gläserne Produktion“ ein. Ab 11 Uhr öffnet Familie Früchel die Türen ihres Demeter-zertifizierten Biolandbetriebs in Altbulach (Mühlstraße 4) und gibt interessierten Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in den nachhaltigen landwirtschaftlichen Alltag.

Calwer Nachtlauf trifft Landkreislauf 2025: Staffel-Event mit Party-Atmosphäre in der Innenstadt

Calw. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, steht Calw ganz im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Der 3. Landkreislauf Calw wird im Rahmen des 950-jährigen Stadtjubiläums mit dem beliebten Calwer Nachtlauf kombiniert – ein sportlich-feierliches Highlight, das als Staffellauf durch die Innenstadt führt.

Blitzeinschlag setzt Einfamilienhaus in Bad Liebenzell in Brand – 150.000 Euro Sachschaden

Bad Liebenzell - Landkreis CalwBad Liebenzell, 04. Juni 2025 – Ein möglicher Blitzeinschlag hat am Mittwochmorgen einen Brand in einem Einfamilienhaus im Hopfweg in Bad Liebenzell ausgelöst. Nach bisherigen Ermittlungen schlug der Blitz kurz vor 9 Uhr in das Gebäude ein und verursachte einen Schwelbrand.

MoorGuides starten am Kaltenbronn: Neue Naturführer setzen sich für Moore im Nordschwarzwald ein

Kaltenbronn, Juni 2025 – Mit großem Engagement und viel Fachwissen sind sie ab sofort im Einsatz: Zwölf frisch ausgebildete MoorGuides bieten ab diesem Sommer spannende Exkursionen durch das Hohlohmoor bei Kaltenbronn an. Die zertifizierten Naturführerinnen und -führer informieren dabei anschaulich über die Besonderheiten und die Gefährdung der Moore im Nordschwarzwald – ein wichtiger Beitrag zum EU-kofinanzierten LIFE-Projekt MooReKa, das sich dem Schutz und der Revitalisierung der Hochmoore widmet.