Regio-Infos (Alle Infos der Region)

ELR-Förderprogramm 2026 gestartet: Jetzt Anträge für Projekte im ländlichen Raum stellen

Landkreis Calw – Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Landes Baden-Württemberg geht in eine neue Runde. Die Ausschreibung für das Förderjahr 2026 ist veröffentlicht.

Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) unterstützt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz seit über 30 Jahren gezielt Kommunen und Projektträger im ländlichen Raum. Ziel ist es, Ortskerne zu stärken, lebendige Gemeinden zu fördern und dem Strukturwandel mit zukunftsfähigen Konzepten zu begegnen.

Nächtliche Tunnelsperrung auf der B 463: Wolfsbergtunnel und Eisbergtunnel betroffen

Wichtige Verkehrsinformation für Autofahrer im Kreis Calw: Zwei nächtliche Vollsperrungen auf der B 463 wegen Wartungsarbeiten.

Nagold – Autofahrer aufgepasst: Der Wolfsbergtunnel und der Eisbergtunnel auf der B 463 werden an zwei aufeinanderfolgenden Nächten im Juni 2025 voll gesperrt. Grund für die Sperrungen sind dringend notwendige Reinigungs- und Wartungsarbeiten, wie das Landratsamt Calw mitteilt.

Einbruch in Wohnhaus in Tamm – Polizei Ludwigsburg bittet um Hinweise

Unbekannte Täter stehlen Schmuck und Sparbücher – Kriminalpolizei ermittelt

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, kam es in der Tübinger Straße in Tamm zu einem Einbruch in ein Wohnhaus, bei dem bislang unbekannte Täter Schmuck und Sparbücher entwendeten. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 09:45 Uhr und 19:15 Uhr.

Maientag in Vaihingen an der Enz 2025: Polizei zieht positive Bilanz – Hohe Sicherheit und friedlicher Verlauf

Vaihingen an der Enz / Ludwigsburg. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg zieht nach dem traditionellen Maientag in Vaihingen an der Enz eine durchweg positive Bilanz. Rund 50.000 Besucherinnen und Besucher feierten bis Pfingstmontag (10.06.2025) in entspannter Atmosphäre – trotz vereinzelter Wetterkapriolen. Die Polizei meldet: Keine nennenswerten Vorkommnisse und ein insgesamt friedlicher Verlauf der Großveranstaltung.

Birkenfeld im Enzkreis: Natur, Kultur und Geschichte am Rande des Schwarzwalds

Birkenfeld im Enzkreis – Schwarzwaldidylle mit Geschichte und Kultur

Die Gemeinde Birkenfeld im Enzkreis liegt malerisch am nördlichen Rand des Schwarzwalds – nur fünf Kilometer südwestlich von Pforzheim. Mit rund 10.000 Einwohnern, einer guten Verkehrsanbindung über die A8 (Ausfahrt Pforzheim-West) und der Enztalbahn, ist Birkenfeld ein attraktiver Wohn- und Ausflugsort in Baden-Württemberg.

Iptingen: Alemannisches Dorf mit Wehrkirche und legendären „Morahäkler“-Geschichten

Iptingen – Wo Geschichte und Dorflegenden lebendig bleiben

Der idyllische Ortsteil Iptingen in der Gemeinde Wiernsheim (Enzkreis) blickt auf eine über 1.500-jährige Geschichte zurück. Als alemannische Gründung vor 500 n. Chr. entstanden, besticht der Ort heute durch sein historisches Erbe – von der mittelalterlichen Wehrkirche bis zur unterhaltsamen Sage der „Morahäkler“.

Wiernsheim im Heckengäu: Historische Waldenserorte und moderne Energie-Kommune

Wiernsheim  – Idyllische Gemeinde mit reicher Geschichte und innovativer Zukunft

 

Die Gemeinde Wiernsheim im Enzkreis besticht durch ihre malerische Lage im Heckengäu, etwa 150 Meter oberhalb des Enztals. Mit ihren vier Ortsteilen Wiernsheim, Iptingen, Pinache und Serres bietet sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Nachhaltigkeit.

Betrüger als Handwerker unterwegs: Senior in Korntal um 9.000 Euro gebracht

Polizei warnt vor sogenannten "Dachhaien" in der Region – 77-Jähriger wird Opfer dreister Betrugsmasche

Korntal, 10. Juni 2025 – Ein 77-jähriger Anwohner der Wilhelm-Götz-Straße in Korntal ist am vergangenen Samstag (07.06.2025) Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Unbekannte gaben sich als Handwerker aus und brachten den Senior um einen hohen Geldbetrag.