Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Dreister Trickdiebstahl in Sindelfingen: Unbekannter stiehlt Schmuck aus Wohnung einer Seniorin

Sindelfingen, 17. Juni 2025 – Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagmittag in der Mahdentalstraße eine Seniorin um ihren Schmuck gebracht. Der Mann verschaffte sich durch eine perfide Masche Zugang zur Wohnung – und verschwand, bevor die Bewohnerin das Fehlen ihrer dunkelroten Schmuckschatulle bemerkte. Der Wert des Diebesguts: mehrere hundert Euro.

Freiwillige Feuerwehr Heimsheim – Eine Geschichte voller Mut, Einsatz und Gemeinschaft

Heimsheim, 2025 – Seit 1860 steht die Freiwillige Feuerwehr Heimsheim treu im Dienst der Sicherheit. Mit über 165 Jahren Einsatz gehört sie zu den ältesten Feuerwehren in Baden-Württemberg. Ihre Geschichte ist geprägt von technischem Fortschritt, tragischen Einsätzen, Wiederaufbau nach dem Krieg – und vor allem: Zusammenhalt und Engagement.

Heimsheim fördert Balkonkraftwerke – Jetzt Zuschuss für private Mini-Solaranlagen sichern!

Heimsheim, 5. Juni 2025 – Die Stadt Heimsheim unterstützt Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur persönlichen Energiewende. Wer sich ein Balkonkraftwerk – auch Stecker-Solaranlage oder Mini-PV-Anlage genannt – anschafft, kann ab sofort einen kommunalen Zuschuss erhalten.

Dienstgeschäftsführung in Mönsheim bleibt kommissarisch – Bürgermeister bleibt weiter freigestellt

Mönsheim, 17. Juni 2025 – Das Landratsamt Enzkreis hat die Verlängerung der Dienstfreistellung von Bürgermeister Michael Maurer bekannt gegeben. Das am 13. März 2025 verhängte Verbot der Amtsausübung nach § 39 Beamtenstatusgesetz gilt auch über den 13. Juni 2025 hinaus auf unbestimmte Zeit weiter.

„Frauenwege in Nagold“ – Stadtführung zu weiblichen Lebensgeschichten am 22. Juni

Nagold, Juni 2025 – Die Stadt Nagold lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr zur besonderen Stadtführung „Frauenwege in Nagold“ mit Gästeführerin Judith Bruckner ein.

Die zweistündige Führung beginnt an der Remigiuskirche und führt durch die historische Altstadt bis zum Vorstadtplatz. An verschiedenen Stationen werden bewegende und inspirierende Lebensgeschichten von Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten erzählt – von Nonnen und Königinnen über Beginen, Wirtinnen, Bürgerinnen bis hin zu modernen Frauenschicksalen mit Migrationsgeschichte.

Geführte Walderkundung mit dem Revierförster – Umwelt hautnah erleben in Nagold

Nagold, Juni 2025 – Die Stadt Nagold und das Museum im Steinhaus laden im Rahmen der Ausstellung „Wie sie uns gefällt? Unsere Umwelt gestern, heute und morgen“ zu einer spannenden Waldführung mit Revierförster Hubert Halter ein.

 Termin: Samstag, 21. Juni 2025
 Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr
 Treffpunkt: Parkplatz Häfelehütte, Friedhofstraße, 72202 Nagold

Gute Nachricht für Pendler: Straße zwischen Wurmberg und Öschelbronn ab 18. Juni wieder offen

Freie Fahrt früher als erwartet:

Das Amt für Nachhaltige Mobilität des Landratsamts Enzkreis gibt bekannt: Die Sperrung der Öschelbronner Straße in Wurmberg wird früher aufgehoben als geplant. Bereits ab dem 18. Juni 2025 ist die Kreisstraße zwischen Wurmberg und Öschelbronn wieder vollständig befahrbar.

Die Straßensperrung war notwendig, um das Neubaugebiet „Zeitelbäume“ zu erschließen. Dabei wurden neue Wasserleitungen, Kanalanschlüsse sowie Medientrassen verlegt und der Fahrbahnteiler umgebaut.

Wichtig: Die Bauarbeiten sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Deshalb werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten, im Baustellenbereich weiterhin besonders vorsichtig zu fahren.

 

 

Trinkwasserwarnung in Bad Herrenalb: Abkoch- und Spülgebot für Teile der Innenstadt

Bürgerinformation zur aktuellen Trinkwasserlage in Bad Herrenalb:

Das Landratsamt Calw informiert über eine vorübergehende Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität in mehreren Straßen der Innenstadt von Bad Herrenalb. Aufgrund einer Trübung im Leitungswasser wurde vorsorglich ein Abkoch- und Spülgebot erlassen. Andere Stadtteile oder umliegende Gemeinden sind aktuell nicht betroffen.